Die Route

TEIL 1 (01.09.2024 bis 05.03.2025)

Ursprünglicher Plan: Ein Boot im Mittelmeer kaufen und entspannt nach Gibraltar segeln, wurde verworfen weil ein Boot in der Ostsee gekauft wurde.
Neuer Plan: Von Gelting nahe Flensburg bis auf die Kanaren.
Zeitplan: Schauen wann der Wind kommt und ansonsten as fast as possible nach Süden. Ostsee, Nord-Ostsee-Kanal, Nordsee, Ärmelkanal, Biscaya, Nordspanien, Portugal vorbei an den Orcas bis auf die Kanaren. Währenddessen Plan nach Wind, Wetter und Laune anpassen. Danach Teil 2 planen.

REVIEW TEIL 1

 

HIGHLIGHTS

  • Entspanntester Abschnitt: Staande Mastroute durch Nordholland im Herbst
  • Schwierigster Abschnitt: Biskaya (Wetter ok aber erster mehrtägiger Törn)
  • Schönste Segelpassagen: Ärmelkanal (Fischerboote & Seehunde) , Cherbourg Richtung Brest (wärmere Temperaturen), Lagos nach Lanzarote (Vollgas mit konstantem Wind)
  • Coolste Stadt: Amsterdam & Liegeplatz im Sixhaven
  • Kulinarisches Highlight: Nordspanien und die asturische Küche 
  • Kulturelles Highlight: Normandie mit Weltkriegsgeschichte
  • Insgesamt: Das Gefühl nach der Ankunft auf den Kanaren Teil 1 geschafft zu haben und Temperaturen um 20 Grad

LOWLIGHTS

  • Boje rammen in der Ostsee
  • Grundberührung im Kanal in Holland
  • Wassereinbruch vor Dünkirchen
  • Die Tage in der Werft mit Refit #2 in La Coruña nach gebrochenem Seeventil bei 8 Grad

FAZIT

Wir würden es wieder machen, nur ein bisschen früher lossegeln.


TEIL 2 (ab 05.03.2025 bis ?)

Atlantiküberquerung Ost nach West. Start am 05.03.2025 auf La Gomera, Kanaren bzw. 15.03.2025 von den Kapverden und Ankunft auf Martinique am 30.03.2025.

Danach segeln durch die Karibik, in den kleinen Antillen, wohin uns die Laune und der Wind treibt. 

  • Martinique
  • Dominica
  • St. Lucia (ab hier Flottille mit SY Ronja)
  • St. Vincent & die Grenadinen
  • Grenada